|
|
Zeile 1: |
Zeile 1: |
| = Wunschliste = | | MQXL34 <a href="http://dfuaxvgtlyje.com/">dfuaxvgtlyje</a>, [url=http://jbvkxaszzeuu.com/]jbvkxaszzeuu[/url], [link=http://bdjzijyoqbqt.com/]bdjzijyoqbqt[/link], http://aitciiflzglu.com/ |
| | |
| Was dem Iroffer an Funktionen noch fehlt bitte hier eintragen.
| |
| Eine Funktion die mehre Benutzer wünschen hat besser Chancen auf Realisierung.
| |
| Daher sollte man sich unter "Wunsch:" eintragen, falls man eine Funktion gerne hätte.
| |
| | |
| == Befehle für den Benutzer ==
| |
| | |
| === XDCC SEND GRUPPE ===
| |
| | |
| Der Bot soll alle Packs der Gruppe senden.
| |
| | |
| Wunsch: Otaku, Alita-chan
| |
| | |
| === XDCC SEND #VON #BIS ===
| |
| | |
| Der Bot soll mehrere Packs in die Warteschlange aufnehmen.
| |
| | |
| Wunsch: Alita-chan
| |
| | |
| === text_trigger ===
| |
| | |
| Hat eigentlich iroffer auch ne normale Text-List Funktion ?
| |
| Meine das ich selbst Nachrichten schreiben kann und das per trigger abrufen kann.
| |
| Z.B. "!soon" und dann kommen halt infos als Text was ich vorher formuliert habe.
| |
| | |
| Wunsch: conanmichi
| |
| | |
| Problem: Flooding vermeidern, Wie sollte man mehrzeilige Texte definieren?
| |
| | |
| Lösungsvorschlag: eggdrop mit einem Trigger-Skript verwenden. auch das selber programmieren solcher Trigger ist sehr einfach und erfordert keine sonderlich großen Kenntnisse.
| |
| | |
| === new-trigger ===
| |
| | |
| bei "!new" im Channel, die letzten X Packs die hinzugefügt wurden an den User per Qry mitteilen
| |
| | |
| Problem: X vom Admin einstellbar?, Per Zeit?
| |
| Woran erkennt er das Neue Pack?, Zeit der Datei?
| |
| | |
| Ja, X vom Admin einstellbar. X = Anzahl der Packete die neu sind (die zuletzt hinzugefügt wurden)
| |
| (leider weiß ich nicht was sich Iroffer alles beim hinzufügen merkt.)
| |
| | |
| Wunsch: Vision
| |
| | |
| == Befehle für den Admin ==
| |
| | |
| | |
| | |
| === creditline ===
| |
| | |
| Ändern der Creditline in Antwort auf (!list).
| |
| | |
| Wunsch: fly
| |
| | |
| === MSGREAD ===
| |
| | |
| Ausgabe abbrechen.
| |
| | |
| Wunsch: Cheff
| |
| | |
| Zuvor: MSGREAD bremsen (per Queue)
| |
| | |
| | |
| | |
| == Optionen in der Konfigurationsdatei ==
| |
| | |
| === need voice ===
| |
| | |
| "need_voice" individuell für jeden channel einstellen.
| |
| | |
| Wunsch: StoVoKor
| |
| | |
| Problem: Nicht eindeutig erkennbar wen User in mehr als einem Channel ist.
| |
| | |
| "need_voice" individuell für jede Gruppe einstellen.
| |
| | |
| Wunsch: unlogisch
| |
| | |
| | |
| | |
| | |
| | |
| === upload_transferlimits ===
| |
| | |
| Es wäre vielleicht sinnvoll wenn man die "transferlimits" für Uploads angeben kann,
| |
| in Summe, sprich max Gb / tag. Also wie für Downloads halt auch für Upload
| |
| | |
| Wunsch: Tak0r
| |
| | |
| === max_packs ===
| |
| | |
| Einstellen das auf dem bot nur x packs sein dürfen,
| |
| und wenn ein neues geadded wird das älteste gedrop wird.
| |
| | |
| Wunsch: Thunder
| |
| | |
| Problem: Autoadd weis nicht ob die Datei "neu" ist oder "gedroppt" wurde.
| |
| | |
| Beispiel: max 8 Packs.
| |
| File 1 bis 8 als Paket eingetragen.
| |
| File 9 kommt hinzu, File 1 wird entfernt.
| |
| File 1 ist jetzt frei, darf aber nicht las File 10 erkannt werden.
| |
| | |
| Lösungsvorschlag: Als ältestes Paket wird das Paket mit der höchsten Nummer angesehen. zb config setting max_packs 100 hieße bei 100 Packets wird Packet #100 removed und alle werden um 1 geschiftet so das das neue #1 wird. so muss autoadd bzw jede andere Form von "add" nicht wissen ob es neu oder alt ist.
| |
| | |
| Anmerkung: Eher umgekehrt sollte das sein. Bei Bots die nur x Pakete haben wird meistens nicht sortiert, zumindest im Falle von Thunder. Das heißt das erste Pack (was später das älteste ist) hat meistens die Pack-Nr. #1 - also würde ich dann immer die #1 droppen.
| |
| | |
| === autoadd_notifymsg ===
| |
| | |
| Beim "autoadd" ... könnte man ja angeben falls ein bestimmter "adminnick" online ist nen "notify" hinsendet.
| |
| | |
| autoadd_notify <nick1> (evtl auch multinick fähig) <nick1>,<nick2>, ...
| |
| autoadd_notifymsg <text der an den/die nick(s) geschickt wird
| |
| | |
| Wunsch: Tak0r
| |
| | |
| === autoadd_announce ===
| |
| | |
| autoadd_announce je Channel/Netzwerk
| |
| | |
| Wunsch: AnimeNeko
| |
| | |
| === unique_filenames ===
| |
| | |
| Verhindert das die Gleiche Datei aus unterschiedlichen Verzeichnissen hinzugefügt wird.
| |
| | |
| Wunsch: AnimeNeko
| |
| | |
| | |
| | |
| | |
| | |
| == Sonstiges ==
| |
| | |
| | |
| | |
| === netsplit detector ===
| |
| | |
| Nach Netz-Split Channel verlassen und wieder Betreten um Status zu erlangen.
| |
| | |
| Wunsch: Keichi
| |
| | |
| === import packs ===
| |
| | |
| Ein Skript kann Verzeichnisinhalt auslesen und diesen in die entsprechende Datei schreiben lassen,
| |
| die der Iroffer dann importiert.
| |
| | |
| Wunsch: anibi
| |
| | |
| Abhilfe: "autoadd" wurde erweitert, damit man die Reihenfolge festlegen kann.
| |
| | |
| === logfiles ===
| |
| | |
| Logfiles reduzieren.
| |
| | |
| Wunsch: TheDeath
| |
| | |
| Problem: Konzept fehlt.
| |
| | |
| Logfiles via gzip "platzsparender" ablegen. Also das der Bot nach einer Woche alle Logfiles der vergangenen Woche als "log-oct07-week1.gz" ablegt. Eventuell auch via Config konfigurieren, dass die Logs nach "x" Tagen "gelöscht" werden sollen.
| |
| | |
| Wunsch: chibi`
| |
| | |
| === off_channel ===
| |
| | |
| Der Bot rejoint nicht automatisch wenn er gekickt wurde, was ja im Prinzip nict so schlecht ist.
| |
| Aber das blöde ist das man nie merkt wenn der bot in ein Chanel nimmer drin ist.
| |
| Könnte man das nicht irgendwas machen das der Bot einen wenn man nen DCC Chat zu ihn Offen hat
| |
| z.B. zumindest jede Stunde oder so ne Warnung ausgibt welche Chanels er nimmer Gejoint hat?
| |
| Weil sonst müsste man ja andauernd bei "botinfo" nachschauen was auf dauer ziemlich stressig werden kann
| |
| | |
| Edit(Death): Sinnvoller anstatt ner dauernden Meldung wäre es in die Ausgabe des Kommandos "botinfo" aufzunehmen.
| |
| | |
| Edit2: "botinfo" zeigt das schon immer an!
| |
| | |
| Edit3(don): Channelmode +B #channel sendet gebannte user (auch bots) in #chan
| |
| | |
| Wunsch: Chobits
| |
| | |
| === filesdir/uploaddir ===
| |
| | |
| filesdir/uploaddir für jeden Admin einzeln.
| |
| | |
| Wunsch: Thunder
| |
| | |
| | |
| | |
| === adminpass ===
| |
| | |
| Passwort automatisch in die Konfigurationsdatei schreiben.
| |
| | |
| Wunsch: ?
| |
| | |
| === Webconfig ===
| |
| | |
| Konfiguration per Browser ändern.
| |
| | |
| Wunsch: TheDeath, StoVoKor
| |
| | |
| Problem: Konzept und Layout fehlt.
| |
| | |
| Teil-Lösung: Ich (chibi`) würde beim Layout helfen.
| |
| | |
| Teil-Lösung die 2.: Ich würde da z.b. auch noch Mysql zur Hilfe nehmen.
| |
| Einstellungen wie Netzwerke, Dateipfade, Funktion sowie Admins nur über die Config Datei.
| |
| Alles ander wie z.b. User bis Level 3, Channels, Kurzbefehle wie z.b. !Help ... über die Datenbank.
| |
| dann mit PHP zu Administrieren. Die Befehle die Jetzt über /msg oder mit Chat z.b. bei XChat werden über ein art
| |
| "Chat System" eingegeben. (Wegen einiger Scherzbolde würde ich da nur bis Level 3 (Admin) gehen).
| |
| | |
| === Topic-Setzen ===
| |
| | |
| Der Bot sollte das Topic überwachen und Setzen.
| |
| | |
| Problem: Erkennen wann das Topc geändert wurde?, Chanserv mach es besser?
| |
| | |
| Lösungsvorschlag: Nutzung von einem eggdrop mit einem entsprechendem script. ein eggdrop is ein chanbot, somit auf solche aufgaben spezialisiert. iroffer is für dateiverteilung gedacht, net für channelkontrolle.
| |
| | |
| Wunsch: Yasuo|Iwakura
| |
| | |
| === Diskquota ===
| |
| | |
| Diskquota für den bot, Datenfiles in Packs.
| |
| | |
| Wunsch: ?
| |
| | |
| | |
| | |
| === Virtuelle Bots ===
| |
| | |
| Je bot mehrere eigenständige Bereiche konfigurierbar.
| |
| Mit eigenen Admins und eigenen Regeln.
| |
| | |
| Wunsch: unlogisch
| |
| | |
| Problem: Wie kann man sowas sinnvoll konfigurieren.
| |
| | |
| Lösung: als bereiche kann man ja zb dem admin gruppen zuweise bzw eine geben, die er nur erreicht. und er hat dann halt nur die allernötigsten rechte wie zb hinzufügen,entfernen, info verändern, datei veränden etc
| |
| | |
| | |
| | |
| | |
| | |
| | |
| | |
| === Webliste Passwort ===
| |
| | |
| viel besser würd ichs finden die gesamte anzeige per Passwort zu verbergen.
| |
| | |
| Wunsch: dondieschotte
| |
| | |
| === MySQL ===
| |
| | |
| Gibt es für iroffer die Möglichkeit die Packliste (Packetnummer, Dateiname und DDL Anzahl)direkt in eine mysql Datenbank eintragen zu lassen?
| |
| | |
| Wunsch: Kagetora
| |
| | |
| Problem:
| |
| MySQL Braucht Zeit, jede Operation Wird den Bot anhalten.
| |
| Der Bot kann eine Tabelle nicht teilweise updaten,
| |
| So dass man erst alle alten Packs löschen muss, und dann alle neuen Packs schreiben.
| |
| Wird aufwendig das viele Operationen.
| |
| | |
| === Mircryption ===
| |
| | |
| Es wäre schön wenn auch iroffer Mircryption (Fish) unterstützen würde.
| |
| | |
| Wunsch: Vision
| |
|
| |
|
| = iroffer.org = | | = iroffer.org = |