DirectShow: Unterschied zwischen den Versionen
K vier zusätzliche Links |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
*[http://de.wikipedia.org/wiki/DirectX Informationen zu DirectShow auf Wikipedia] | *[http://de.wikipedia.org/wiki/DirectX Informationen zu DirectShow auf Wikipedia] | ||
[[Kategorie:Software]] | |||
[[Kategorie:Codec]] |
Aktuelle Version vom 14. August 2006, 17:58 Uhr
DirectShow ist eine Multimedia-Schnittstelle, die von DirectX zur Verfügung gestellt wird. Es erlaubt die Wiedergabe (und das Erstellen) von verschiedensten Audio- und Video-Dateien. DirectShow stellt u.a. folgende Filtertypen zur Verfügung:
- Sourcefilter (Quellfilter)
- Öffnet die Quelldatei und reicht sie in passender Form weiter
- Demultiplexer (Splitter)
- Spaltet die Quelldatei in die einzelnen Streams (Audio, Video) auf
- Parser
- Demultiplexer mit weiteren Funktionen wie Suchen und Springen
- Decoder
- Dekomprimiert eine komprimierte Multimedia-Datei
- Renderer
- Reicht Rohdaten an Treiber (der Sound- /Grafikkarte) weiter