|
|
(7 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) |
Zeile 1: |
Zeile 1: |
| --[[Benutzer:Naito|Naito]] 16:03, 16. Jan 2008 (CET): @ Devil Doll: Ich habe mir erlaubt einige inhaltliche Anpassungen vor zu nehmen. Falls Unklarheiten bestehen sollten versuche ich gerne diese zu erläutern. Grüße. Naito.
| |
|
| |
|
| --[[Benutzer:Devil Doll|Devil Doll]] 20:34, 17. Jan 2008 (CET): Danke für die Änderungen. Ich gehe nochmal drüber wegen Rechtschreibung etc., werde aber alles so behalten wollen (auch wenn Du stellenweise ein bisschen sehr allgemein wirst - MKV etc. wollte ich aus ''diesem'' Artikel bewusst heraushalten).
| |
|
| |
| Ich glaube mich allerdings an eine japanische DVD zu erinnern, wo direkt MP3-Sound drauf war - Du hast das nach MP2 geändert. Bist Du Dir da sicher?
| |
|
| |
| ''"Die 29.97 Bilder pro Sekunde müssen nun auf 23.976 Bilder pro Sekunde dezimiert werden, um annähernd die Originalfilmrate von 24 Bilder je Sekunde zu erreichen."'' - ja, aber ''warum'' wollen wir das? Moderne DVD-Player können auch 29.97fps abspielen (ich habe selbst den einen oder anderen GerSub in 29.97fps hier auf der Platte herumliegen, z. B. Ai Yori Aoshi Enishi von aO&SNCo oder Haibane Renmei von YaGAF, beides XviD in AVI-Containern), und exakt PAL für europäische Fernseher (25fps) sind die 23.976fps ja auch nicht. (ggf. reicht an dieser Stelle ein Link auf eine externe Dokumentation.)
| |
|
| |
| == MP3 in NTSC-DVDs ==
| |
|
| |
| --[[Benutzer:Naito|Naito]] 23:24, 18. Jan 2008 (CET): [http://de.wikipedia.org/wiki/DVD-Video#Tonformate Laut Wikipedia] ist MPEG-1 Audio Layer 3 (MP3) weder Pflicht noch Optional für Video-DVD. Es kann aber durchaus sein, das die Hersteller MP3 nutzen. Solange AC3 auch mit auf der DVD ist, ist diese auch Standardkomform. Ich hatte bis jetzt allerdings noch keine Video-DVD, die MP3-Tonspur hatte, selbst MP2 ist äußerst selten. Meistens wird AC3 genutzt (das ich auch aus Softwaregründen präferiere) oder DTS.
| |
|
| |
| == Warum 23.976fps ==
| |
|
| |
| Warum man auf 23.976fps kommt, beschreibt der [http://de.wikipedia.org/wiki/3:2-Pull-Down Wikipedia-Artikel zum 3:2-Pulldown] am besten. (Mit Telecined wird meist das 3:2-Pulldown-Verfahren gemeint, siehe auch ganz unten bei Links im Artikel)
| |
| ----
| |
| Das hiesige DVD-Player auch solche "krummen" Frameraten abspielen kann zwei Gründe haben:
| |
| # wahrscheinlich: Der Player ist ein "Allesfresser". Die meisten Player nehmen es mit den Standards nicht so genau, v.a. wenn diese auch DivX abspielen können.
| |
| # unwahrscheinlich: Der Player ist NTSC-konform (und hat somit 3:2-Pulldown implementiert)
| |
| Mit Links dazu kann ich leider nicht dienen. Auf den einschlägigen Foren sollte über diese Themen sich jedoch genügend Informationsmaterial finden lassen (Stichwort: SAP = Stand Alone Player).
| |